Die CE - METHODE - Wirbelsäule - Spezial - Anwendungen

Lassen Sie uns gemeinsam Wege finden, wie Sie Ihren Körper stärken und ihm die Aufmerksamkeit schenken können, die er verdient.“
CE-Methode
Die CE-Methode ist ein ganzheitliches, individuelles Konzept, das auf sowohl erlerntem als auch intuitivem Wissen basiert und mit Begeisterung umgesetzt wird. Sie eignet sich besonders, um Wirbelsäule, Schultern, Nacken, Kopf, Becken und Knie sowie den gesamten Bewegungsapparat und die Sensomotorik zu entlasten. So können neue Kräfte entdeckt, in Balance gebracht und nachhaltig gestärkt werden.
Das klingt nach einer großartigen Möglichkeit, die eigene Effizienz zu steigern und innere Ruhe zu finden!
Technik: z.B.: Dorn & Breuss; Liebscher Bracht; Aufrichten der Wirbelsäule n. Maximilian Huber etc.; gezielter druck auf tiefe Muskelschichten, langsame und gezielte Bewegungen sowie sanfte Dehnungen
Wirkung: kann lokal begrenzte Verhärtungen lösen und ausstrahlende Schmerzen mindern
Kann bei diesen Problemen unterstützen:
- Lokale Schmerzzustände (z. B. Spannungskopfschmerzen)
- Chronische Muskelverspannungen
- Chronische Müdigkeit oder Energiemangel
- Eingeschränkte Beweglichkeit (Knie, Hüfte, Wirbelsäule etc.)
- Schmerzen durch Fehlhaltungen oder alte Verletzungen
Empfehlung:
Ich kann Ihnen gerne Empfehlungen und Übungen anbieten, die Ihnen helfen, erfolgreich zu üben, zu meditieren und sich zu bewegen. Diese Praktiken können Ihnen helfen, mehr Präsenz und Gelassenheit in Ihrem Alltag zu finden. Wenn Sie spezifische Fragen haben oder an bestimmten Übungen interessiert sind, lassen Sie es mich wissen!
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 / 75 min.

CE - Wirbelsäule Spezial
Die sanften Bewegungs- und Dehnübungen können dazu beitragen, das Gefühl des Aufrechtseins und einer inneren Befreiung zu unterstützen. Bitte beachten Sie, dass diese Anwendung kein Heilversprechen darstellt, sondern als unterstützende Maßnahme zur Förderung von Wohlbefinden und Entspannung dient.
Wirkung: kann lokal begrenzte Verhärtungen lösen und ausstrahlende Schmerzen mindern
Kann bei diesen Problemen unterstützen:
- Lokale Schmerzzustände (z. B. Spannungskopfschmerzen)
- Chronische Muskelverspannungen
- Schmerzen durch Fehlhaltungen oder alte Verletzungen
Empfehlung:
Ich empfehle, eine Craniosacrale Balance Anwendung in Betracht zu ziehen, um diese Erfahrungen zu vertiefen und zu ergänzen. Diese Kombination kann Ihnen helfen, noch mehr Ruhe und Balance in Ihrem Körper zu finden. Wenn Sie Fragen haben oder mehr Informationen wünschen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 / 75 min.

CE - SPORT Massage
Die CE - Sportmassage ist eine intensive Anwendung, die nicht nur die sportliche Leistung fördert, sondern auch Schmerzen und Verletzungen vorbeugen kann. Sie richtet sich gezielt an Sportler*innen und unterstützt sowohl vor als auch nach dem Training oder Wettkampf. Durch die direkte Einwirkung auf das Muskelgewebe werden die Durchblutung gesteigert sowie Muskeln optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Damit trägt sie maßgeblich zur Prävention von Verletzungen bei und beschleunigt die Regeneration nach intensiver Beanspruchung.Typisch für diese Massageform ist das Lösen von Verspannungen. Präzise, tief gehende Handgriffe lockern verspannte Muskeln, verringern Steifheit und erhöhen den Bewegungsumfang. Zudem kann die Sportmassage eine beruhigende Wirkung auf die Psyche haben, da sie den Geist entspannt, Konzentration fördert und dadurch die mentale Wettkampfvorbereitung unterstützt.
Kurzum: Wer als Sportler*in eine leistungssteigernde und vorbeugende Ergänzung sucht, kommt an der Sportmassage kaum vorbei.
Wirkung: Vorbereitung oder Nachwirken von sportlicher Aktivität, kann die Durchblutung und Regeneration fördern
Kann bei diesen Problemen unterstützen:
- Muskelkater und Muskelschmerzen nach dem Training
- Schnellere Regeneration zwischen sportlichen Einheiten
- Verletzungsprophylaxe (in Kombination mit Training und Dehnung)
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 / 75 min.

CE - Rücken-Intensiv Wellness-Massage nach J. Salchenegger
Die großflächige Berührung mittels Unterarmen ermöglicht eine tiefgehende Entspannung und Regeneration. Je nach Verspannungsgrad werden gezielt auch tiefere Schichten von Nacken-, Rücken- und Lendenmuskulatur erreicht. Diese Technik kann die Durchblutung fördern, den Abtransport von Stoffwechselendprodukten erleichtern und dadurch die Nährstoffversorgung tiefer liegender Gewebeschichten verbessern.
Durch die Intensität und Vielfalt der angewandten Techniken kann außerdem der Energiefluss im Rücken unterstützt, die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Kopf gesteigert und der Muskeltonus in betroffenen Bereichen reduziert werden. Dabei entsteht ein angenehmes Wärmegefühl, das sich über den gesamten Rücken ausbreitet.
Empfehlung:
Eine Holistic Pulsing Anwendung würde die Effekte dieser Massage hervorragend ergänzen und die Gesamterfahrung des Klienten weiter vertiefen.
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 / 75 min.

CE - Craniosacrale Balance nach E. Upledger
Die Craniosacrale Balance ist eine sanfte manuelle Therapieform, die in der Osteopathie verwurzelt ist. Sie beschäftigt sich mit dem craniosacralen System, das den Schädel (Cranium), die Schädelknochen, die Hirnhäute, die Rückenmarkshäute, die Wirbelsäule, das Kreuzbein (Sacrum) und die Liquorflüssigkeit umfasst.
Der Liquor umgibt und nährt Gehirn sowie Rückenmark, indem er ein lebenswichtiges „inneres Milieu“ für Wachstum und Funktionsfähigkeit des zentralen Nervensystems schafft. Die rhythmische Bewegung dieser Flüssigkeit, bekannt als der craniosacrale Rhythmus, ist im ganzen Körper spürbar – besonders an Schädel und Kreuzbein. Diese Anwendung zielt darauf ab, die Balance der cerebrospinalen Flüssigkeit (CSF) wiederherzustellen und dadurch die Selbstregulationskräfte sowie den Energiefluss im Körper zu unterstützen.
Empfehlung:
Die Ergänzung der Craniosacralen Balance durch die CE-Methode könnte eine vielversprechende Synergie ergeben und die Behandlungseffekte verstärken.
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 min.

CE - Fussstimulierende Wellness-Reflexmassage
Zum krönenden Abschluss genießen Ihre Füße eine harmonisierende Behandlung mit einem hochwertigen Aromaöl.
Wirkung: durch die Stimulation des gesamten Organismus über Reflexpunkte, kann es die Entspannung Förderung
Kann bei diesen Problemen unterstützen:
- Stress und allgemeinem Unwohlsein
- Harmonisierung innerer Organe (nach der Lehre der Reflexzonen)
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 min.

Holistic Pulsing
Da unser Körper zu etwa 80 % aus Wasser besteht, geraten die Zellen beim Holistic Pulsing mit viel Einfühlungsvermögen in Schwingung. Durch sanfte Bewegungen und spezielle Griffe setzt der Praktizierende den Körper in eine Frequenz, die dem Herzschlag eines ungeborenen Kindes ähnelt. Dadurch „tanzen“ die Zellen förmlich und erhalten die Möglichkeit, belastende oder einschränkende Erfahrungen, die im Zellgedächtnis gespeichert sein können, loszulassen und Platz für innere Harmonie und Wohlbefinden zu schaffen.
Der Pulser begleitet und unterstützt dabei mit Achtsamkeit und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Indem manuelle Impulse gegeben werden, während zugleich eine respektvolle, absichtslose Haltung eingenommen wird, können sich die Selbstheilungskräfte bestmöglich im Einklang mit dem persönlichen Bedarf entfalten.
Eine Holistic Pulsing-Sitzung findet in bequemer Kleidung statt und kann – je nach persönlicher Vorliebe – in Rücken-, Bauch- oder Seitenlage durchgeführt werden.
Mögliche Erfahrungen bei Holistic Pulsing:
- Inneres Loslassen, Ruhe und Klarheit
- Tiefe körperliche und seelische Entspannung
- Lösung hartnäckiger Blockaden und Linderung von Schmerzen
- Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte
- Stressabbau (z. B. bei Überlastung, Nervosität, Ängstlichkeit, Schlafstörungen)
- Vitalisierung und Harmonisierung von Geist, Körper und Seele
- Wohltuende Auszeit und genussvolle Verwöhnmomente
- Verbindung mit der eigenen Lebensfreude und Lebenskraft
- Mehr Ausgeglichenheit und Zentrierung
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um ein Heilversprechen handelt, sondern um eine Methode, die zur Förderung von Wohlbefinden und innerer Balance beitragen kann.
Empfohlene Verwöhnzeiten: 45 / 75 min.